Datenschutzerklärung

zepharionuvo Financial Modeling Platform

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

Bei zepharionuvo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Finanzmodellierungsplattform nutzen. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller geltenden deutschen Datenschutzgesetze.

Als Anbieter von Finanzanalysesoftware verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen hochwertige Dienstleistungen anzubieten. Transparenz über unsere Datenverarbeitungspraktiken ist für uns von größter Bedeutung.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

zepharionuvo GmbH
Hochstraße 2
56242 Ellenhausen, Deutschland
Telefon: +49670912427
E-Mail: info@zepharionuvo.com

3. Arten der gesammelten Daten

Wir sammeln verschiedene Kategorien von Daten, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern:

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmensangaben und Rechnungsadresse für die Kommunikation und Abrechnung.

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Plattform, verwendete Funktionen und Zugriffszeiten für die Serviceverbesserung.

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten und Cookies für die technische Bereitstellung unserer Dienste.

Finanzdaten

Von Ihnen eingereichte Finanzmodelle und Analysedaten, die ausschließlich für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen verwendet werden.

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Betrieb unserer Finanzmodellierungsplattform
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kundensupport
  • Abrechnung und Zahlungsabwicklung
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen und Plattformfunktionalität
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch
  • Durchführung von Marktforschung und Analysezwecken (anonymisiert)

5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) - für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) - für Serviceverbesserungen und Sicherheit
  • Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) - für steuerliche und rechtliche Anforderungen
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) - für Marketing und optionale Funktionen

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Kontaktieren Sie uns jederzeit, um diese Rechte auszuüben.

6. Ihre Datenschutzrechte

Nach der DSGVO stehen Ihnen folgende Rechte zu:

  • Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin korrigiert
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können eine Beschränkung der Datenverarbeitung fordern
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen
  • Beschwerderecht: Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ein:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Sichere Server in deutschen Rechenzentren
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
  • Datensicherungen und Notfallwiederherstellungspläne
  • Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutzbestimmungen

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Vertragsdaten: Während der Vertragslaufzeit plus 3 Jahre für rechtliche Nachweise
  • Rechnungsunterlagen: 10 Jahre gemäß handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten
  • Nutzungsdaten: Maximal 2 Jahre für Serviceverbesserungen
  • Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität
  • Technische Logs: 30 Tage für Sicherheitszwecke

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche Bestimmungen erfordern eine längere Aufbewahrung.

9. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • An Auftragsverarbeiter (Cloud-Anbieter, IT-Dienstleister) unter strengen Datenschutzverträgen
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder behördlicher Anordnungen
  • An Steuerberater oder Rechtsanwälte im Rahmen professioneller Beratung
  • Bei Zahlungsdienstleistern für die Abrechnung (nur notwendige Daten)

Alle Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO und des deutschen Datenschutzrechts verpflichtet.

10. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Ausnahmefällen Übertragungen in Drittländer erforderlich sein, erfolgen diese nur:

  • In Länder mit einem Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
  • Auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln
  • Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
  • Unter Einhaltung zusätzlicher Schutzmaßnahmen

Wichtiger Hinweis zu Cookies

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies für die Funktionalität. Darüber hinaus verwenden wir mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Dienste. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Banner anpassen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Änderungen oder Serviceverbesserungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website ankündigen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:

zepharionuvo GmbH - Datenschutz
Hochstraße 2, 56242 Ellenhausen
Telefon: +49670912427
info@zepharionuvo.com

Wir bearbeiten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen und stehen Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Belange zur Verfügung.